11 Kantonalmeistertitel an den EKM

Mit über 100 Einsätzen war der TVBS in Küssnacht an den diesjährigen Kantonalen Einkampfmeisterschaften vertreten. Mit insgesamt 11 Kantonalmeistertiteln und 26 Podestplätzen wussten die Athletinnen und Athleten durchaus zu überzeugen.

Sprint-Double für Bachmann, Kantonalrekord für Lehmann

Bei den Aktiven bewies Andreas Bachmann, dass er zur Zeit der schnellste Mann im Kanton ist. Sowohl über 100m (11.07s) wie auch über 200m (22.47s) führte kein Weg an ihm vorbei. Bei der halben Bahnrunde kam er dabei bis auf 1/100 an den Vereinsrekord von Michael Bucher heran. Liana Trümpi (lizenziert für den LAV Glarus startend) holte sich über 200m, im Weit- und Hochsprung den Titel. Im Weitsprung kam sie mit 5.94m wieder ganz nahe an die 6 Meter heran. Sina Lehmann verbesserte im Kugelstossen ihren eigenen U20-Kantonalrekord um satte 34cm auf 13.92m. Im Speer- und im Diskuswurf sicherte sie sich zudem zweimal den zweiten Platz.

Unsere Nachwuchsmehrkämpfer Niklas Schuler (2x 2., 1x 3.), Marco Bieri (1. Stab), und Nicolas Ruesch (3 x 3.) zeigten, dass sie erneut grosse Fortschritte machten und sammelten fleissig Podestplätze in der Kategorie MU18.

7 (!) Medaillen für David Baldauf

Bei den WU16 verbesserte Anouk Rüegg im Vorlauf über 80m ihre PB auf 10.43s, im Final kam sie zwar nicht mehr ganz an diese Zeit heran, darf sich aber über den zweiten Rang freuen. Ebenfalls aufs zweitoberste Treppchen durfte sie im Weitsprung steigen. Mit 5.12m kam sie dabei aber leider nicht ganz an die gossen Weiten von dieser Saison heran. Den Kantonalmeistertitel sicherte sie sich dafür über die 80m Hürden (12.69s). Eine Kategorie tiefer zeigte Anina Müller, dass sie immer besser in Fahrt kommt. Einige Bestleistungen krönte sie mit dem dritten Rang im Weitsprung (4.36m). Richtig schwer um den Hals wurde es am Ende des Tages für David Baldauf. Bei den MU14 hamsterte der grossgewachsene Athlet nicht weniger als sieben Medaillen ein. Dabei durfte er sich in den Dizsiplinen 80m Hürden, Kugelstossen und Speerwerfen zum Kantonalmeister küren lassen. Sowohl über die Hürden wie auch im Speerwerfen verbesserte er zudem den Vereinsrekord.

Eine detaillierte Übersicht gibt’s hier bei der Rangliste.

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.